Klima schonend, weil CO2-neutral kommt die Lesefutter-Tüte jetzt in die Teilnehmergeschäfte der Lesefutter-Kampagnen.
Jedes Jahr freuen sich über eintausend Geschäfte über die Lesefutter-Tüte. Ab sofort nutzen wir von Lesefutter zur Auslieferung der Lesefutter-Tüten das Logistikangebot GoGreen von DHL.
DHL gleicht im Rahmen ihres Klimaschutzprogrammes GoGreen die durch den Transport entstehenden CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte aus. Die Umweltbelastungen, die durch den Transport entstehen, werden zwar nicht vermieden aber an anderer Stelle wieder ausgeglichen.
Lesefutter wird grüner, nachhaltiger, umweltbewuster.
Die Lesefutter-Tüte wird grün
Es ist soweit! Die Lesefutter-Tüte ist ab sofort grün. Keine Angst - sie bleibt dabei weiß!
Ab sofort produzieren wir die Lesefutter-Tüte in Recycling-Qualität. Die Standard-Lesefutter-Tüte enthält jetzt einen Anteil von 70% Recyclingmaterial. Sie bleibt dabei schön weiß und in gewohnter guter Reißfestigkeit. Auf Wunsch produzieren wir die Lesefutter-Tüte auch in einer Qualität von 90% Recyclingmaterial. Mehr geht technisch nicht. Dann ist die Tüte allerdings nicht nur grün, sondern auch lichtgrau.
Die Anregung zu dieser wichtigen Umstellung erhielten wir durch die Bochumer GLS-Bank. Ihre Lesefutter-Kampagne nutzte zum ersten Mal in der Lesefutter-Geschichte Tüten mit einem Recyclinganteil von 90%. Eingesetzt
Die Lesefutter-Schultüte
Die Lesefutter-Tüte hält Einzug in den Unterricht.
Im März veröffentlicht Lesefutter im Rahmen der Schaltung der Universal Music den Text 'Auftakt' von Armin Bings.
Diese wunderbare Entwicklungsgeschichte in Gedichtform sollte etwas für die jugendlichen Literaturfans ihres Literaturkurses sein, vermutete die Lehrerin Marita Lehnardt. Dass sie damit absolut richtig lag, beweist kurze Zeit später der Praxistest. Aus dem Urlaub in Greetsiel, wo sie die Lesefutter-Tüte im Mühlen-Cafe des Herrn Schoof kennengelernt hatte, ans heimische Andreas-Vesalius-Gymnasium in Wesel zurückgekehrt, macht sie den Text zum Thema ihres literarischen Kurses. Die Schüler sind begeistert!
"Der Text von Armin Bings verbindet Leichtigkeit
Jens Gantzel
Ariane Ratering - Vertrieb Lesefutter Tüten
Liebe Blogger, mein Name ist Ariane Ratering und ich gehöre auch zu den Lesefutterern. Ich führe tolle Tüten-Telefonate, d.h. ich bringe die Tüten an die Frau und an den Mann. Meine Helferlein: Telefon, Geduld, Überzeugungskraft, aber auch Charme und Humor – gerade für die neuen Kunden, die noch gar nicht wissen, dass sie unsere Lesefutter-Tüten einsetzen möchten.
Für mich ist die Zusammenarbeit ein Geschenk, weil ich das machen darf, was ich am besten kann: Menschen ansprechen und mit einem tollen Produkt überzeugen. Die Geschichten lese ich auch immer gern und was mir besonders gut gefällt, hebe ich auf und zeige
Rita verteilt Pralinen
Rita verteilt Pralinen. Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Warum sie das tut und warum sie dabei Straßenbahn fährt, erfahren Sie in der wunderbaren Kurzgeschichte von Jochen Weeber hier: https://www.lesefutter.org/literaten/autoren-und-autorinnen.html#Jochen-Weeber
Guten Tag
Lesefutter eröffnet seinen ersten Blog! Längst überfällig, jetzt ist es soweit. Wir möchten noch mehr als bisher Ihnen, denen Lesefutter tagtäglich begegnet, ins Gespräch kommen. Mit Ihnen, denen Lesefutter gefällt und auch mit Ihnen, denen Lesefutter vielleicht nicht so gefällt. Uns freut Lob genauso, wie wir uns Kritik und Verbesserungsvorschläge zu Herzen nehmen.
Wir sind gespannt auf Ihre Berichte, wo Ihnen die Lesefutter-Tüte begegnet ist. Was haben Sie mit der Lesefutter-Tüte erlebt? Wie gefallen Ihnen die Lesefutter-Texte? Was sagen Ihre Kunden zu der Lesefutter-Tüte? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte!
Wir sind gespannt darauf, die vielen Fragen, die unsere Arbeit aufwerfen,